FAQs

F?

Welche Versicherungen akzeptieren wir?

A.

Wir akzeptieren sämtliche Versicherungen im Bereich der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen.

F?

Termine

A.

Termine werden vor Ort, telefonisch oder per E-Mail vereinbart. In der Regel stehen kurzfristig kaum noch Termine zur Verfügung. Sie haben jedoch bei dringlicheren Anliegen oder akuten Erkrankungen jederzeit die Möglichkeit, während der Sprechzeiten auch ohne Termin unsere Sprechstunde zu besuchen.

F?

Wartezeiten

A.

Wir tun unserseits alles, um Ihren Termin einzuhalten. Im Rahmen der Grundversorgung müssen wir uns jedoch auch um Patienten mit akuten Anliegen kümmern, so dass Wartezeiten nicht immer auszuschließen sind. Bitte denken Sie daran, dass wir während Ihrer Wartezeit intensiv mit anderen Patienten beschäftigt sind und es vorkommen könnte, dass wir auch für Sie einmal mehr Zeit brauchen als erwartet. Wir tun dies gerne – für alle.

F?

Medikamente

A.

Für die Verordnung von Medikamenten erhält der Patient ein Rezept oder E-Rezept. Da die Apotheken aus wirtschaftlichen Gründen verpflichtet sind, Ihnen Ihr Medikament aus der Gruppe der Rabattpartner auszuhändigen, stimmt der Name auf dem Rezept nicht immer mit dem ausgehändigten Präparat überein. Entscheidend ist aber, dass der Wirkstoff und die Dosierung identisch sind. Nur in Ausnahmefällen kann von diesem Vorgehen abgewichen werden.

F?

Warum habe ich ein Privatrezept erhalten?

A.

Viele Medikamente, v.a. aus dem Bereich für Erkältungskrankheiten, Phytopharmaka, Schmerzmittel usw., sind nicht verordnungsfähig, da die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Diese können dann nur auf einem Privatrezept verordnet werden.