Mit Hilfe der Fahrrad-Ergometrie kann die individuelle Leistungsfähigkeit von Personen im Rahmen einer stufenweise gesteigerten Leistungsdiagnostik dokumentiert werden. Sie erlaubt zudem durch die kontinuierliche Aufzeichung eines 12-Kanal-EKGs und engmaschigen Blutdruckmessungen vor, während und nach der Belastungsphase Rückschlüsse auf eine mögliche koronare Herzerkrankung, die Qualität der Blutdruckeinstellung sowie Aussagen über bestehende Herzrhythmusstörungen.